Beschreibung:
Im Training – TH VU PKW KOMPLEX– werden spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten zur patientengerechten Unfallrettung in Verbindung mit einsatztaktischen Möglichkeiten theoretisch und praktisch geschult.
In ca. 16 Stunden wird intensiv auf die Rettung von Personen aus verschiedenen Zwangslagen eingegangen.
Im praktischen Teil werden die Inhalte und die Vorgehensweise bei der patientengerechten Unfallrettung in anspruchsvollen Szenarien trainiert.“
Inhalt:
alternative Rettungstechniken, anspruchsvolle technisch-medizinische Unfallrettung, Einsatztraining an komplexen Einsatzlagen,
Ressourcen- und Zeitmanagement, Kommunikation
Mit dieser Schulung erhaltet ihr die jährliche Unterweisung im Umgang mit Rettungsgeräten nach DGUV 205 -010- „sicherer Umgang mit hydraulischen Rettungsgeräten“
Unsere Trainer arbeiten markenübergreifend, mit Rettungsgeräten aller Hersteller.
Zielgruppe:
Erfahrene Einsatzkräfte von Feuerwehr, Hilfsorganisation (z.B. THW), Katastrophenschutz, Rettungsteams (USAR) oder Ausbilder der technisch-medizinischen Unfallrettung (Train-the-Trainer)
Dauer:
ca. 16 Std. (ca. 2 x 8 Std. Theorie und Praxis)
Wann:
Wochenenden bzw. nach Absprache
Wo:
vor Ort bei der Organisation
Wie viele:
mindestens 8 bis maximal 16 Teilnehmer
Was wird benötigt:
Kosten:
250,00€ pro Person
Optionen:
Je nach Verfügbarkeit, besteht die Möglichkeit einen Rettungssatz (Rettungsschere, Spreizer, Rettungszylinder) für das Training zu leihen.
Dein kompetenter Ansprechpartner für Blaulichtorganisationen, für Training und Ausbildung im Bereich der Technischen Hilfeleistung.