VU PKW Erweiterte patientengerechte Unfallrettung

Beschreibung:

Im Training – TH VU PKW ERWEITERT– werden erweiterte Kenntnisse und Fähigkeiten zur patientengerechten Unfallrettung in Verbindung mit einsatztaktischen Möglichkeiten theoretisch und praktisch geschult.

In ca. 8 Stunden werden die Themen Erkundung, Sichern, Stabilisieren, Erstöffnung, Versorgungsöffnung und Befreiungsöffnung intensiv behandelt.

Im Anschluss werden die Inhalte und die Vorgehensweise bei der patientengerechten Unfallrettung an anspruchsvollen Stationen trainiert.

Inhalt:

Erweiterte Fähigkeiten und alternative Möglichkeiten bei der patientengerechten Unfallrettung; Erstöffnung, Versorgungsöffnung, Befreiungsöffnung, Rettungswege in anspruchsvollen Lagen, Ressourcen- und Zeitmanagementmanagement

Mit dieser Schulung erhaltet ihr die jährliche Unterweisung im Umgang mit Rettungsgeräten nach DGUV 205 -010- „sicherer Umgang mit hydraulischen Rettungsgeräten“

Unsere Trainer arbeiten markenübergreifend, mit Rettungsgeräten aller Hersteller.

Zielgruppe:

alle Arten von Feuerwehren, HiOrg, Rettungsdienst, THW,
Technische Rettungsteams, etc.

Dauer:

ca. 8 Std. (Theorie und Praxis)

Wann:

Wochenenden bzw. nach Absprache

Wo:

vor Ort bei der Organisation

Wie viele:

mindestens 8 bis maximal 16 Teilnehmer

Was wird benötigt:

  • 4 Schrottfahrzeuge (zwei 2-Türer, zwei 4-Türer) ohne Betriebsmittell
  • Raum mit Beamer / Projektionsfläche und Stromanschluss
  • Fahrzeug mit hydraulischen Rettungssatz nach DIN EN 13204 o.ä. (RW/HLF) und Beladung zur erweiterten Technischen Hilfeleistung.
  • Wenn möglich zwei Rettungspuppen

Kosten:

100,00€ pro Person

Optionen:

Je nach Verfügbarkeit, besteht die Möglichkeit einen Rettungssatz (Rettungsschere, Spreizer, Rettungszylinder) für das Training zu leihen.